LITERATURPREIS OHRENSCHMAUS
![]() | Am 21. März wurde wieder der Literaturpreis OHRENSCHMAUS in Wien verliehen. Der Literaturpreis wird jährlich ausgeschrieben, die eingereichten Texte werden von einer Jury bewertet. Der Preis würdigt Werke von Autorinnen mit Lernschwierigkeiten, psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen. Dieser Preis ermöglicht es Menschen, ihre kreativen Stimmen zu erheben und ihre Geschichten zu teilen, die oft in der Gesellschaft überhört werden. Durch den Ohrenschmaus erhalten diese Autoren Anerkennung und ermutigen andere, ihre künstlerischen Talente zu entdecken und auszudrücken. Die Veranstaltung in Wien ist ein inspirierendes Forum, das die Vielfalt literarischer Stimmen feiert und eine inklusive Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen bietet. Ich war mit der Kamera dabei und habe die Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins aufgezeichnet. Clips und Ausschnitte daraus werden in den kommenden Monaten auf den Kanälen von Ohrenschmaus zu sehen sein. |
IN PRODUKTION: IMAGEFILME FÜR PULMONX INTERNATIONAL
![]() | Die Zephyr-Ventile von PULMONX sind innovative medizinische Geräte, die bei der Behandlung von schwerem Lungenemphysem eingesetzt werden. Diese Ventile werden minimalinvasiv in die Lungen eingesetzt und dienen dazu, betroffene Bereiche zu isolieren und zu entlüften, wodurch gesündere Lungenteile entlastet werden und die Atmungsfunktion verbessert wird. Durch diese gezielte Ventilation kann eine Reduzierung von Atemnot und eine Steigerung der Lebensqualität für Patientinnen mit COPD/Lungenemphysem erreicht werden. In zwei Videos berichten die Lungenfachärzte und COPD-Spezialisten Prim. Dr. Arschang Valipour und Dr. Milos Petrovic, sowie der Patient und COPD-Aktivist Eberhard Jordan, wie diese Behandlung funktioniert und wie sie die Lebensqualität von Betroffenen verbessern kann. |
![]() | Die Dreharbeiten fanden im März in der Südhalle der ZACHERLFABRIK statt. Die Zacherlfabrik im 19. Wiener Bezirk ist ein bedeutendes Industriedenkmal und ein kultureller Hotspot. Ursprünglich eine Insektenpulverfabrik, wurde sie später zu einem multifunktionalen Kulturzentrum umgewandelt. Heute beherbergt die Zacherlfabrik verschiedene kreative Unternehmen, Veranstaltungsräume und Studios für Künstlerinnen. Der Drehort wurde als bewußter Kontrast zu einem Krankenhaus oder einer Ordination gewählt und spiegelt auch den künstlerischen Hintergrund von Eberhard Jordan wieder. Derzeit werden die Videos geschnitten und fertiggestellt. |
Alle vor kurzem fertiggestellten Videos und Filme können Sie auch auf DREHSTROM.AT/FILMPRODUKTION_FILME sehen. Frühere Newsletter können Sie im NEWSLETTERARCHIV nachlesen.
Der nächste Newsletter wird Ende Juni erscheinen.
Schönen Frühling! Christian Hörlesberger
DREHSTROM
Christian Hörlesberger Filmproduktion
Lützowgasse 14A/102, 1140 Wien
Telefon: +43-6991-925-32-19
E-Mail: office@drehstrom.at
Internet: drehstrom.at
Sie haben sich auf drehstrom.at für diesen E-Mail-Newsletter per Double-Opt-In-Verfahren angemeldet. Sie können sich vom Newsletter hier ABMELDEN; Sie können Ihre Daten hier ÄNDERN; Hinweis zum DATENSCHUTZ