Drehstrom Newsletter
Drehstrom Logo

NEWSLETTER 2025/3


Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen zur neuesten Ausgabe des Drehstrom Newsletters!
Falls der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, können Sie diesen auch ONLINE aufrufen und lesen.

INTERVIEWS MIT DEN PREISTRÄGER*INNEN DES WIENER GESUNDHEITSPREISES 2025

Videos zum Wiener Gesundheitspreis 2025

Im vergangenen Sommer hat die Drehstrom Filmproduktion bereits zum sechsten Mal die Videos zum Wiener Gesundheitspreis produziert.

In der Kategorie „Gesundes Altern" - der Jahresschwerpunkt 2025 - wurden vier Projekte ausgezeichnet: Die Volkshilfe Wien unterstützt mit „A G’spia fürs Tier“ Senior*innen bei der Versorgung ihrer Haustiere. Die Caritas Wien stärkt mit „In Würde altern“ die psychosoziale Gesundheit geflüchteter älterer Menschen. Der Fonds Soziales Wien entlastet mit seinem „Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige“ pflegende Angehörige durch Beratung und Schulungen. Das Forschungsbüro queraum motiviert mit „Los geht’s Wien“ zu Bewegung und digitaler Teilhabe durch interaktive Spaziergänge.

In der Kategorie „Gesund in Einrichtungen und Organisationen" wurden drei Projekte ausgezeichnet: Die Häuser zum Leben fördern mit „LIEBer gesund“ die Mitarbeiter*innengesundheit durch Coaching und gemeinsames Sportangebot. Der Samariterbund Wien unterstützt ín den „LernLEOs“ mit der „LEObox“ Kinder aus armutsbetroffenen Familien mit gesunden Jausen. Das Parhamer-Gymnasium stärkt mit „Gesunder Lebensraum Schule“ Gesundheit, Partizipation und Gemeinschaft durch spezielle Workshop-Wochen.

In der Kategorie „Gesund in Grätzel und Bezirk" wurden drei Initiativen ausgezeichnet: Die SPORTUNION Wien stärkt mit „Daughters and Dads Active and Empowered“ Bewegung und Selbstbewusstsein von Mädchen gemeinsam mit ihren Vätern. Der Verein LOGIN betreibt mit der „Grätzlküche“ Lebensmittelrettung, Ernährungsbildung und Workshops für nachhaltiges Verhalten. Das „WienZimmer Gartenstadt“ von FSW Obdach schafft in einem Gemeindebau Raum für Begegnung, Eigeninitiative und Nachbarschaftshilfe.

Die Interviews mit den Preisträger*innen wurden im August im Video Studio Wien gedreht und am 16. September bei der Preisverleihung im Wiener Rathaus gezeigt. Seither sind Sie auf dem YouTube-Kanal der Wiener Gesundheitsförderung zu sehen.


GLÜCK IM UNGLÜCK MIT ADAM AUDIO

ADAM Audio A3X Lautsprecher

Seit 2021 arbeite ich mit ADAM A3X Lautsprechern auf meinem Schnittplatz. Sie liefern mir den perfekten Sound für Schnitt und Sounddesign in der Post-Produktion.

Im Juli hat der rechte Lausprecher plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich habe Sicherung und Stromkabel getauscht - leider ohne Erfolg. Dann habe ich mich erinnert, dass ich 5 Jahre Herstellergarantie auf die A3X Lautsprecher habe, und habe den Customer Service von ADAM Audio kontaktiert. Dort hat man sehr schnell und freundlich auf meine Fragen reagiert. Darauf habe ich den defekten Lautsprecher mit der Post nach Berlin geschickt. Bei ADAM Audio ist dieser aber leider nie angekommen - er ist in einem Verteilzentrum von DHL - einem Partner der österreichischen Post - verloren gegangen. Das hat sich nach einigen Wochen durch einen Nachforschungsauftrag an die Post herausgestellt.

Nun hatte ich das Problem: der A3X wird nicht mehr hergestellt und nicht mehr verkauft. Also musste ich mich erkundigen: welches Alternativprodukt muss ich kaufen - und davon 2 Stück - damit es links und rechts gleich gut klingt? Daraufhin hat sich der Customer Service von ADAM Audio wieder bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass sie mir einen Restposten ihrer A3X Lautsprecher schenken und diesen nach Wien schicken! Knapp eine Woche später kam dieser an und ich habe wieder 2 funktionierende A3X Lausprecher. Solch ein Kundenservice ist vorbildlich und selten im Alltag einer Film- und Videoproduktion.


Alle vor kurzem fertiggestellten Videos und Filme können Sie auch auf DREHSTROM.AT/FILMPRODUKTION-FILME sehen. Frühere Newsletter können Sie im NEWSLETTERARCHIV nachlesen.

Der nächste Newsletter wird Ende des Jahres erscheinen. 
Schönen Herbst! Christian Hörlesberger 

DREHSTROM FILMPRODUKTION e.U. 
Lützowgasse 14A/102, 1140 Wien
Telefon: +43-6991-925-32-19
E-Mail: office@drehstrom.at
Internet: drehstrom.at

Sie haben sich auf drehstrom.at für diesen E-Mail-Newsletter per Double-Opt-In-Verfahren angemeldet. Sie können sich vom Newsletter hier ABMELDEN; Sie können Ihre Daten hier ÄNDERN; Hinweis zum DATENSCHUTZ